Unwetter über weiter Graslandschaft

Irgendein Wetter ist ja immer

März 2025

Täglich haben wir es mit unterschiedlichen Witterungsverhältnissen zu tun. Irgendein Wetter ist immer da und wir alle haben diesbezüglich ein anderes Empfinden. Für den einen sind 30 Grad die reinste Wonne, während die gleichen 30 Grad für jemand anderen die reinste Qual sind. Auch im übertragenen Sinn wird unser Leben durch verschiedene Witterungsverhältnisse beeinflusst. An einem Tag scheint für uns die Sonne und wir haben gerade die Zusage für unseren Traumjob bekommen. An einem anderen Tag herrschen stürmische Zeiten, weil unsere Firma, in die wir all unser Herzblut und zudem viel Zeit und Geld gesteckt haben, insolvent ist.

Wir wissen zwar, dass im Sommer die Wahrscheinlichkeit für warme, sonnige Tage höher ist als im Winter, doch das heißt nicht, dass nicht auch im Sommer mal ein Sturm aufziehen kann. Wir müssen das Wetter erstmal so annehmen, wie es kommt, denn wir haben keinen Einfluss darauf. Was wir aber beeinflussen können, ist die Art, wie wir mit den unterschiedlichen Witterungsverhältnissen umgehen. Zudem können wir uns bis zu einem gewissen Grad auf bestimmte Witterungsverhältnisse vorbereiten. Und wenn wir es gut anstellen, können wir diese sogar für uns nutzen, um aus ihnen zu lernen und an den Herausforderungen zu wachsen.

Stürmische Zeiten

Wie gehst du aktuell mit den Schlechtwetterfronten in deinem Leben um? Lässt du dich von schmuddeligem Regenwetter davon anhalten, Dinge zu tun, die dir wichtig sind oder ziehst du die Regenjacke an, schnappst dir deinen Regenschirm und machst dich auf den Weg? Verfluchst du den Gegenwind, weil du ihn als Problem betrachtest oder siehst du diesen als Herausforderung an, an der du wachsen kannst? Und wenn der Wind von hinten kommt? Bist du dankbar für etwas Rückenwind, weil du anders nicht in die Gänge kommst oder lässt du dich vom Rückenwind zu Boden schubsen? Läufst du vor einem gewaltigen Stürm davon und hoffst, dass du schneller bist oder kettest du dich irgendwo fest? Stellst du dich dem Sturm entgegen, so dass er zwar an dir zerrt, dich aber nicht mit sich reißt?

Eines solltest du stets im Kopf behalten: Jede Witterung geht vorüber. Wenn gerade die Sonne auf dein Leben scheint, dann genieße diese schöne, unbeschwerte Phase in vollen Zügen. Mache dir aber auch bewusst, dass dieser Zustand nicht ewig anhalten wird. Es werden auch wieder regnerische und stürmische Zeiten kommen. Sei darum dankbar dafür, dass gerade alles so gut läuft.

Und wenn die Schlechtwetterfronten kommen, frage dich: Wie gehe ich mit diesen um? Wie beeinflussen sie mich und wie kann ich sie für mich nutzen? Was kann ich aus ihnen lernen? Mache dir aber auch bewusst, dass auch die Schlechtwetterfronten nicht ewig bleiben. Das ist ungemein beruhigend. Egal wie hart dich ein Sturm trifft und an dir rüttelt, er wird vorüberziehen und dann scheint auch die Sonne wieder für dich!

Das könnte dich auch interessieren

Ich will mehr!

Ich will mehr!

„Ich will mehr!“ ist nicht nur der Titel meines Buches, sondern auch etwas, womit ich mich in den letzten Jahren viel beschäftigt habe. Mehr zu wollen und dies auch noch offen zu sagen, ist leider in den Köpfen vieler Menschen mit einem negativen Label behaftet....

mehr lesen
Wie Werte Orientierung geben

Wie Werte Orientierung geben

Hast du dir schon mal Gedanken darüber gemacht, welche Werte dir im Leben wirklich wichtig sind? Sind es Erfolg, Anerkennung und Prestige oder eher Abenteuer, Abwechslung und Spaß? Sind es Stabilität, Sicherheit und Verlässlichkeit oder eher Achtsamkeit, Leichtigkeit...

mehr lesen
Man erntet, was man sät

Man erntet, was man sät

Man erntet, was man sät. Das ist eine klassische Redenwendung, die du sicher auch schon mal gehört hast. Man erntet, was man sät - das klingt logisch. Wenn man Kartoffeln pflanzt, wird daraus kein Apfelbaum. Auch wenn die Redewendung sicher nicht auf jede...

mehr lesen