„Ich will mehr!“ ist nicht nur der Titel meines Buches, sondern auch etwas, womit ich mich in den letzten Jahren viel beschäftigt habe. Mehr zu wollen und dies auch noch offen zu sagen, ist leider in den Köpfen vieler Menschen mit einem negativen Label behaftet. „Kannst du nicht zufrieden sein mit dem, was du hast? Dir geht es doch gut – was willst du denn noch?“ Solche Glaubenssätze hast du sicher schon von anderen Menschen gehört oder dir sogar selbst eingeredet. Doch sich mehr zu wünschen bzw. mehr haben zu wollen, sollte uns nicht unangenehm ein. Wir dürfen mehr wollen.
Bescheidenheit – wertvolle Tugend oder Unterdrückung unserer Wünsche?
Wenn wir uns selbst immer wieder einreden oder von anderen Menschen zu hören bekommen, dass es uns doch gut geht und wir doch mit dem zufrieden sein können, was wir haben, hält uns diese auferlegte Bescheidenheit und Unterdrückung unserer Wünsche und Bedürfnisse auch klein.
Ja, Bescheidenheit kann eine wertvolle Tugend sein. Es kann auch sinnvoll und wichtig sein, unsere eigenen Wünsche und Bedürfnisse mal zurückzunehmen. Wenn wir dies aber immer und immer wieder tun, macht uns dies nicht nur langfristig unglücklich und unzufrieden, sondern hält uns auch davon ab, das Leben zu führen, das wir uns wünschen. Wir haben aber nur dieses eine Leben – sollte es dann nicht die bestmögliche Version sein?
Jeder von uns definiert sein eigenes „mehr“. Für den einen mag es eine beeindruckende Karriere, ein entsprechend hoher Verdienst und ein High-Society-Lifestyle sein. Eine andere Person möchte vielleicht mehr Freiheit und Unabhängigkeit, mehr Verantwortung im Job, mehr Selbstbewusstsein oder mehr Zeit für die Familie.
Wovon willst du mehr? Hast du dir darüber schon mal Gedanken gemacht?
Ich persönlich will zum Beispiel mehr …
– Zeit mit meinen Lieblingsmenschen verbringen.
– reisen und die Welt erkunden.
– Raum für Kreativität und Selbstentfaltung.
– Unabhängigkeit und Freiheit.
– Lebendigkeit.
– Highlights im Leben.
– Wirksamkeit.
– Menschen zu einem besseren Leben verhelfen.
– Träume verwirklichen.
– lesen und lernen.
– loslassen, was mir nicht guttut.
und vieles mehr.
Wovon willst du mehr im Leben? Wenn du noch nicht weißt, wie dein „mehr“ aussieht, kann dir mein Buch die Antwort liefern.
Bild: JillWellington_Pixabay